Wir legen Wert auf Transparenz und Offenheit. Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Pressemitteilungen und Artikel sowie die Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.
Pressemitteilung 18.10.2022 (Beispiel)
Die Zeitenwende ist auch eine Systemwende, denn Energiewende und Klimawende bedingen Systementscheidungen. Eine dieser Systementscheidungen lautet: von der globalen Energiemacht zur regionalen Eigenversorgung.
Wir stellen heute das dafür erforderliche gesamtgesellschaftliche Energiemanagement, das Projektmanagement und die operativen Einheiten vor, die unser Land bis 2040 energieunabhängig und emissionsfrei machen. Damit verbunden ist eine wesentliche Unterstützung der Verkehrswende. Insgesamt können in 15 bis 20 Jahren mehr als 1.500 Milliarden Euro investiert und über 20 Millionen Einzelvorhaben ohne Neuverschuldung realisiert werden.
Da alle Verbraucher – Haushalte, Industrie, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Verkehr – vor der gleichen Perspektivlosigkeit oder Hilflosigkeit stehen und dabei auch fast allein gelassen werden, entscheiden sie. Es ist ihr Projekt und ihre selbstbestimmte Zukunft – von unten nach oben. Jeder muss sich entscheiden, wo er steht!
Dies wird die Basis für die dauerhafte Zukunft der Demokratie, der Verfassungsdemokratie. Jedoch weniger der Parteiendemokratie, denn Parteien haben ihre eigenen Interessen. Wer an der Realisierbarkeit dieses Projektes zweifelt oder es für undurchführbar hält, der hat eigene Interessen und steht auf der falschen Seite. Diese Energiewende, die parallel auch in der ganzen EU umgesetzt werden kann, ist die letzte Chance für das Klima. Nebenbei werden aus gespaltenen Gesellschaften Schritt für Schritt Eigenverantwortung und Gemeinsinn.
Die Ausstrahlung und Beispielwirkung zuerst auf die Regionen in Europa und dann global sind erheblich. Die Zukunft, die Energiewende, Klimawende und Verkehrswende gehen von Europa aus.
Von globaler Energiemacht zu regionaler Eigenversorgung.